schön dass Du Hier bist

Ayurveda / 60 oder 90 min

Die Ayurveda Ganzkörpermassage, auch als Abhyanga bekannt, repräsentiert eine traditionelle Massageform der indischen Heilkunst. Ihr Ziel ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Hier sind einige bedeutende Aspekte:

Doshas und Harmonie:
Im Ayurveda wird angenommen, dass alles aus einer Kombination der fünf essentiellen Elemente besteht: Erde, Luft, Feuer, Wasser und Äther. Diese Elemente sollten im Körper in perfekter Harmonie existieren. Aufgrund äußerer und innerer Einflüsse geraten die sogenannten Doshas (Vata, Pitta und Kapha) bei den meisten Menschen aus dem Gleichgewicht. Die Ayurveda Massage zielt darauf ab, diese Doshas auszugleichen und die Selbstheilungskräfte wieder zu aktivieren.

Traditionell wird Sesamöl in der Ayurveda-Praxis als Massageöl verwendet, da es entzündungshemmende Eigenschaften aufweist. Die sanfte äußerliche Anwendung auf der Haut kann bei Schmerzen und Entzündungen helfen. Hier sind einige Aspekte, die die Verwendung von Sesamöl in der Ayurveda-Praxis erklären: Nach Ayurveda soll es die Nerven beruhigen, entspannen und bei Kopfschmerzen helfen.

Sesamöl erweist sich als hervorragendes Pflegeöl für Haut und Haare. Es kräftigt die Muskulatur, fördert die Beweglichkeit der Gelenke und verbessert den Tiefschlaf. Außerdem stärkt es das Nervensystem und kann bei Schmerzen und Entzündungen helfen.

Bei einer Dosha-Störung biete ich eine individuell abgestimmte Behandlung an, die darauf abzielt, das Gleichgewicht der Doshas wiederherzustellen.