Pilates repräsentiert eine umfassende Trainingsmethode, die auf der Stärkung des Körperkerns, der Optimierung der Körperhaltung sowie der Förderung von Flexibilität und Muskelkraft basiert. Die Praxis umfasst eine Serie von Übungen, die auf Atemkontrolle, Konzentration und geschmeidigen Bewegungen beruhen. Pilates trägt dazu bei, die Körperhaltung zu verbessern, die Muskulatur zu kräftigen, die Flexibilität zu steigern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Zur Intensivierung und Variation des Pilates-Trainings können Hilfsmittel wie Pilates-Bälle, Widerstandsbänder, Pilates-Ringe und Pilates-Rollen verwendet werden. Diese kleinen Geräte unterstützen dabei, die Muskelkraft zu steigern, das Gleichgewicht zu verbessern und die Flexibilität zu erhöhen. Durch den Einsatz von Kleingeräten lassen sich bestimmte Muskelgruppen gezielter ansprechen, was das Training abwechslungsreicher gestaltet.
Die sechs grundlegenden Prinzipien des Pilates sind:
1. Atmung
2. Kontrolle
3. Präzision
4. Zentrierung
5. Bewegungsfluss
6. Konzentration